Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 8. Juli 1951: Der 8. des Monats Juli im Jahr 1951 war ein Sonntag und der 189. Tag des Jahres (KW 27). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 08.07.1951 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 74. Geburtstag.
Wer kam am 08.07.1951 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 8. Juli des Jahres 1951 kamen u. a. Anjelica Huston, eine US-amerikanische Schauspielerin sowie Filmregisseurin und Oscar-Preisträgerin, und Jacques de Bascher, ein französischer Dandy, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Dan Tullis Jr., ein US-amerikanischer Schauspieler, und Hanno Prettner, ein österreichischer Flugmodellsportler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Chris Cooper, der nur einen Tag darauf am 9. Juli 1951 zur Welt kam.
Vor 74 Jahren am 8. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Hasen.
seit dem 8.7.1951 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. Juli 1951 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1885 | Ernst Bloch wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
|---|---|
| 1895 | Igor Tamm wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
| 1919 | Walter Scheel wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1839 | John D. Rockefeller wurde 112 Jahre zuvor geboren |
| 1867 | Käthe Kollwitz wurde 84 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1951 geboren:
| 08.06. | Bonnie Tyler wurde am 8. Juni 1951 geboren |
|---|---|
| 06.07. | Geoffrey Rush wurde am 6. Juli 1951 geboren |
| 09.07. | Chris Cooper wurde am 9. Juli 1951 geboren |
| 21.07. | Robin Williams wurde am 21. Juli 1951 geboren |
| 26.07. | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wurde am 26. Juli 1951 geboren |

Was ereignete sich am 8. Juli 1951? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juli 1951? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Badische Zeitung vom 8. Juli 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 8. Juli 1951, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Sächsisches Tageblatt vom 8. Juli 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 8. Juli 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 8. Juli 1951, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 8. Juli 1951, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 8. Juli 1951 sind bis zum heutigen Tag genau 27.145 Tage bzw. 3.877 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 990 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 74 Jahren bis heute auf stolze 1821 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?