Das Kalenderblatt zum 7. Mai 1947: Der 7. im Mai des Jahres 1947 fiel auf einen Mittwoch und war der 127. Tag des Jahres in der 19. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Wer am 07.05.1947 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 78 Jahre alt.
Wer wurde am 07.05.1947 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. Mai des Jahres 1947 kamen u. a. Hans Peter Adamski, ein deutscher Maler und Grafiker, und Christoph Lehmann, ein deutscher Kirchen- und Theatermusiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Nana Nauwald, eine deutsche bildende Künstlerin, Malerin sowie Buchautorin und Dozentin für Rituale der Wahrnehmung, und Gary R. Herbert, ein US-amerikanischer Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Martha Nussbaum, die nur einen Tag früher am 6. Mai 1947 zur Welt kam.
Personen, die am 7. Mai geboren wurden, tragen das Sternzeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Schweins zur Welt.
seit dem 7.5.1947 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Mai 1947 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1892 | Josip Broz Tito wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
|---|---|
| 1901 | Gary Cooper wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
| 1908 | Max Grundig wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1919 | Eva Perón wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1939 | José Antonio Abreu wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im Monat Mai des Jahres 1947 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 12.05. | Rolf Zuckowski wurde am 12. Mai 1947 geboren |
|---|---|
| 20.05. | Sky du Mont wurde am 20. Mai 1947 geboren |
| 20.05. | Bernhard Paul wurde am 20. Mai 1947 geboren |
| 25.05. | Jacki Weaver wurde am 25. Mai 1947 geboren |
| 30.05. | Erik Spiekermann wurde am 30. Mai 1947 geboren |

Was ereignete sich am 7. Mai 1947? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Mai 1947? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 7. Mai 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 7. Mai 1947, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Nacht-Express vom 7. Mai 1947, Berliner Abendzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Vorwärts vom 7. Mai 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 7. Mai 1947, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 7. Mai 1947, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. Mai 1947 sind bis zum heutigen Tag genau 28.669 Tage bzw. 4.095 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.050 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?