Das Kalenderblatt zum 7. März 1931: Der 7. im März des Jahres 1931 fiel auf einen Samstag und war der 66. Tag des Jahres (KW 10). Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Samstag. Personen, die am 07.03.1931 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 94. Geburtstag.
Wer wurde am 07.03.1931 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. März des Jahres 1931 kamen u. a. Hans Roser, ein deutscher Theologe und CSU-Politiker, und Mady Mesplé, eine französische Sopranistin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Brian Roberts, ein amerikanischer Profi-Pokerspieler, und Fritz Kurt Kneubühl, ein Schweizer Physiker und Hochschullehrer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rupert Murdoch, der nur vier Tage später am 11. März 1931 zur Welt kam.
Personen, die am 7. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Schafes zur Welt.
seit dem 7.3.1931 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. März 1931 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1857 | Julius Wagner-Jauregg wurde an diesem Tag 74 Jahre alt |
|---|---|
| 1872 | Piet Mondrian wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
| 1875 | Maurice Ravel wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
| 1902 | Heinz Rühmann wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1908 | Anna Magnani wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1931 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 02.03. | Michail Gorbatschow wurde am 2. März 1931 geboren |
|---|---|
| 11.03. | Rupert Murdoch wurde am 11. März 1931 geboren |
| 11.03. | Janosch wurde am 11. März 1931 geboren |
| 22.03. | William Shatner wurde am 22. März 1931 geboren |
| 26.03. | Leonard Nimoy wurde am 26. März 1931 geboren |

Was ereignete sich am 7. März 1931? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1931? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | The Times vom 7. März 1931, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 7. März 1931, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Deutschösterreichische Tages-Zeitung vom 7. März 1931, Wien - überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Abendblatt vom 7. März 1931, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 7. März 1931, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. März 1931 sind bis zum heutigen Tag genau 34.573 Tage bzw. 4.939 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.260 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 94 Jahren bis heute auf stolze 3991 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?