Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. Mai 1884: Der 6. des Monats Mai im Jahr 1884 war ein Dienstag (KW 19). Es war der 127. Tag des Schaltjahres 1884 mit 366 Tagen. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 06.05.1884 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer kam am 06.05.1884 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Maitag 1884 wurden u. a. Katharina Brumbach, eine deutsche Zirkusartistin, Edmondo Rossoni, ein italienischer Gewerkschafter sowie Journalist und Politiker, und Pierre Aeby, ein Schweizer CVP-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Harry S. Truman geboren, der nur zwei Tage später am 8. Mai 1884 zur Welt kam.
Am 6. Mai vor 141 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier.
in diesem Jahr am 6. Mai
am 6. Mai 2034
seit dem 6.5.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Mai 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1856 | Sigmund Freud  wurde an diesem Tag 28 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1856 | Robert Edwin Peary  wurde an diesem Tag 28 Jahre alt  | 
| 1868 | Gaston Leroux  wurde an diesem Tag 16 Jahre alt  | 
| 1871 | Christian Morgenstern  wurde an diesem Tag 13 Jahre alt  | 
| 1880 | Ernst Ludwig Kirchner  wurde an diesem Tag vier Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
| 31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren  | 
|---|---|
| 08.05. | Harry S. Truman wurde am 8. Mai 1884 geboren  | 
| 27.05. | Max Brod wurde am 27. Mai 1884 geboren  | 
| 23.07. | Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren  | 
| 11.10. | Eleanor Roosevelt wurde am 11. Oktober 1884 geboren  | 
As time goes by: Seit dem 6. Mai 1884 sind bis zum heutigen Tag exakt 51.681 Tage bzw. 7.383 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.890 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 141 Jahren bis heute auf stolze 25217 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?