Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. April 1930: Der 6. des Monats April im Jahr 1930 war ein Sonntag und der 96. Tag des Jahres in der 14. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 06.04.1930 wurden in diesem Jahr 95 Jahre alt.
Wer kam am 06.04.1930 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Apriltag 1930 wurden u. a. Helmut Sihler, ein österreichischer Manager und Honorarprofessor, Samson Burke, ein kanadischer Bodybuilder und Schauspieler, und Alan Walker, ein britisch-kanadischer Musikwissenschaftler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Yves Rocher geboren, der nur einen Tag darauf am 7. April 1930 zur Welt kam.
Am 6. April vor 95 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Pferdes.
seit dem 6.4.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. April 1930 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1878 | Erich Mühsam wurde an diesem Tag 52 Jahre alt | 
|---|---|
| 1890 | Anthony Fokker feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag | 
| 1892 | Donald Wills Douglas wurde an diesem Tag 38 Jahre alt | 
| 1904 | Kurt Georg Kiesinger wurde an diesem Tag 26 Jahre alt | 
| 1928 | James Watson wurde an diesem Tag zwei Jahre alt | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1930 geboren:
| 03.04. | Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 geboren | 
|---|---|
| 12.04. | Bubi Scholz wurde am 12. April 1930 geboren | 
| 15.04. | Vigdís Finnbogadóttir wurde am 15. April 1930 geboren | 
| 31.05. | Clint Eastwood wurde am 31. Mai 1930 geboren | 
| 06.12. | Rolf Hoppe wurde am 6. Dezember 1930 geboren | 

Was ereignete sich am 6. April 1930? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1930? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
|  | Berliner Börsen Zeitung vom 6. April 1930, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | 
|  | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 6. April 1930, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop | 
|  | Frankfurter Zeitung vom 6. April 1930, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop | 
|  | Journal de Genève vom 6. April 1930, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop | 
|  | Le Temps vom 6. April 1930, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |