5. Juli 1976

Montag · Heute 49. Geburtstag

Kalenderblatt

Das Datum 5. Juli 1976

Das Kalenderblatt zum 5. Juli 1976: Der 5. im Juli des Jahres 1976 fiel auf den Wochentag Montag in der 28. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1976 mit 366 Tagen war er der 187. Tag des Jahres. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Wer am 05.07.1976 geboren wurde, wird heute 49 Jahre alt.

Geboren am 5. Juli 1976

Wer wurde am 05.07.1976 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 5. Juli des Jahres 1976 kamen u. a. Bizarre, ein US-amerikanischer Rapper, und Nuno Gomes, ein portugiesischer Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Jamie Elman, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Fran Silvestre, ein spanischer Architekt und Designer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Lars Ricken, der nur fünf Tage darauf am 10. Juli 1976 zur Welt kam.

Sternzeichen am 5. Juli 1976

Der 5. Juli vor 49 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Drachen zur Welt.

Nr. 1 der Charts am 5. Juli 1976

Im Radio lief an diesem 5. Juli im Jahr 1976 vielleicht „Let Your Love Flow”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Bellamy Brothers.

Aktueller Geburtstag

49. Geburtstag

in diesem Jahr am 5. Juli

Nächstes Jubiläum

50. Geburtstag

am 5. Juli 2026

Alter in Tagen

17.897 Tage

seit dem 5.7.1976 bis heute

Geburtstage

Geboren am 5. Juli

  • Gerardus ’t Hooft, geboren am 5. Juli 1946
  • Cecil Rhodes, geboren am 5. Juli 1853
  • Clara Zetkin, geboren am 5. Juli 1857
  • Jean Cocteau, geboren am 5. Juli 1889
  • Georges Pompidou, geboren am 5. Juli 1911

Geburtstagskinder vom 5. Juli 1976 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

1946Gerardus ’t Hooft
feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag
1853Cecil Rhodes
wurde 123 Jahre zuvor geboren
1857Clara Zetkin
wurde 119 Jahre zuvor geboren
1889Jean Cocteau
wurde 87 Jahre zuvor geboren
1911Georges Pompidou
wurde 65 Jahre zuvor geboren

Jahrgang

Geboren im Juli 1976

  • Lars Ricken, geboren am 10. Juli 1976
  • Diane Kruger, geboren am 15. Juli 1976
  • Elsa Pataky, geboren am 18. Juli 1976
  • Benedict Cumberbatch, geboren am 19. Juli 1976
  • Andrew Stockdale, geboren am 20. Juli 1976

Im Monat Juli des Jahres 1976 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:

10.07.Lars Ricken
wurde am 10. Juli 1976 geboren
15.07.Diane Kruger
wurde am 15. Juli 1976 geboren
18.07.Elsa Pataky
wurde am 18. Juli 1976 geboren
19.07.Benedict Cumberbatch
wurde am 19. Juli 1976 geboren
20.07.Andrew Stockdale
wurde am 20. Juli 1976 geboren

Zeitungen vom 5. Juli 1976

Zeitungen

Was geschah am Montag, dem 5. Juli 1976? – Historische Zeitdokumente vom 5.7.1976

Was ereignete sich am 5. Juli 1976? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juli 1976? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge BILD (Bild-Zeitung)
vom 5. Juli 1976, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands
Zeitung im Shop
Flagge Die Welt
vom 5. Juli 1976, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
vom 5. Juli 1976, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Neues Deutschland (ND)
vom 5. Juli 1976, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR
Zeitung im Shop
Flagge DER SPIEGEL
vom 5. Juli 1976, bekannte deutsche Wochenzeitschrift
Zeitung im Shop
Flagge Süddeutsche Zeitung (SZ)
vom 5. Juli 1976, große überregionale deutsche Zeitung
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 5. Juli 1976

As time goes by: Seit dem 5. Juli 1976 sind bis zum heutigen Tag genau 17.897 Tage bzw. 2.556 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über vier Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,4 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 650 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 49 Jahren bis heute immerhin auf 683 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

5. Juli

Der 5. Juli: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1976

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1976: Wer wurde im Jahr 1976 geboren?

Jahrzehnt

1970er

Das Jahrzehnt der 1970er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Juli 1976