Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Mai 1903: Der 30. des Monats Mai im Jahr 1903 war ein Samstag und der 150. Tag des Jahres in der 22. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.05.1903 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 122. Mal.
Wer kam am 30.05.1903 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 30. Mai des Jahres 1903 kamen u. a. Fritz Jaenecke, ein deutsch-schwedischer Architekt, und Fritz Hesse, ein deutscher SPD-Politiker, zur Welt. Ebenfalls an diesem Samstag Ende Mai wurden Countee Cullen, ein US-amerikanischer Autor, und Ernst Widmer, ein Schweizer Zollbeamter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Bob Hope geboren, der nur einen Tag früher am 29. Mai 1903 zur Welt kam.
Am 30. Mai vor 122 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hasen.
in diesem Jahr am 30. Mai
am 30. Mai 2028
seit dem 30.5.1903 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Mai 1903 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1846 | Peter Carl Fabergé wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
|---|---|
| 1896 | Howard Hawks wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1818 | Jules Célestin Jamin wurde 85 Jahre zuvor geboren |
| 1910 | Inge Meysel wurde sieben Jahre später geboren |
| 1966 | Thomas Häßler wurde 63 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1903 geboren:
| 03.05. | Bing Crosby wurde am 3. Mai 1903 geboren |
|---|---|
| 08.05. | Fernandel wurde am 8. Mai 1903 geboren |
| 15.05. | Maria Reiche wurde am 15. Mai 1903 geboren |
| 29.05. | Bob Hope wurde am 29. Mai 1903 geboren |
| 25.06. | George Orwell wurde am 25. Juni 1903 geboren |

Was ereignete sich am 30. Mai 1903? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1903? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Le Nouvelliste vom 30. Mai 1903, Quotidien régional (Lyon) | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 30. Mai 1903, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. Mai 1903 sind bis heute exakt 44.718 Tage bzw. 6.388 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.630 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 122 Jahren bis heute auf stolze 11969 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?