Das Kalenderblatt zum 11. Mai 1903: Der 11. im Mai des Jahres 1903 fiel auf den Wochentag Montag und war der 131. Tag des Jahres (KW 20). Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Montag. Der Geburtstag von am 11.05.1903 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 122. Mal.
Wer wurde am 11.05.1903 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Maitag 1903 wurden u. a. Bernhard Blencke, ein deutscher Orthopäde und Hochschullehrer, Charlie Gehringer, ein US-amerikanischer Baseballspieler, und George Forbes Ellis, ein US-amerikanischer Viehzüchter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Fernandel geboren, der nur drei Tage früher am 8. Mai 1903 geboren wurde.
Der 11. Mai vor 122 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hasen zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 11. Mai
am 11. Mai 2028
seit dem 11.5.1903 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Mai 1903 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1881 | Theodore von Kármán wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
|---|---|
| 1888 | Irving Berlin wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1892 | Margaret Rutherford wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1894 | Martha Graham wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1720 | Baron Münchhausen wurde 183 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1903 geboren:
| 03.05. | Bing Crosby wurde am 3. Mai 1903 geboren |
|---|---|
| 08.05. | Fernandel wurde am 8. Mai 1903 geboren |
| 15.05. | Maria Reiche wurde am 15. Mai 1903 geboren |
| 29.05. | Bob Hope wurde am 29. Mai 1903 geboren |
| 11.09. | Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 geboren |
As time goes by: Seit dem 11. Mai 1903 sind bis zum heutigen Tag genau 44.737 Tage bzw. 6.391 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 13,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.630 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 122 Jahren bis heute auf stolze 11969 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?