Das Kalenderblatt zum 29. Oktober 1910: Der 29. im Oktober des Jahres 1910 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 302. Tag des Jahres in der 43. Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 29.10.1910 geboren wurden, jährt sich morgen zum 115. Mal.
Wer wurde am 29.10.1910 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 29. Oktober des Jahres 1910 kamen u. a. Alfred Jules Ayer, ein britischer Philosoph und Logiker, und Gerhard Wendland, ein deutscher Maler und Grafiker, zur Welt. Ebenfalls an diesem Samstag Ende Oktober wurden Franz Mair, ein österreichischer Gymnasialprofessor und Widerstandskämpfer in der NS-Zeit, und Irmgard Uhlig, eine deutsche Malerin und Bergsteigerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Erik Ode geboren, der acht Tage später am 6. November 1910 zur Welt kam.
Der 29. Oktober vor 115 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 29. Oktober
am 29. Oktober 2030
seit dem 29.10.1910 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. Oktober 1910 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1897 | Joseph Goebbels wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
|---|---|
| 1930 | Niki de Saint Phalle wurde 20 Jahre später geboren |
| 1932 | Charlotte Knobloch wurde 22 Jahre später geboren |
| 1947 | Richard Dreyfuss wurde 37 Jahre später geboren |
| 1960 | Dieter Nuhr wurde 50 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1910 geboren:
| 30.05. | Inge Meysel wurde am 30. Mai 1910 geboren |
|---|---|
| 11.06. | Jacques-Yves Cousteau wurde am 11. Juni 1910 geboren |
| 22.06. | Konrad Zuse wurde am 22. Juni 1910 geboren |
| 26.08. | Mutter Teresa wurde am 26. August 1910 geboren |
| 29.12. | Ronald Coase wurde am 29. Dezember 1910 geboren |

Was ereignete sich am 29. Oktober 1910? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Oktober 1910? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 29. Oktober 1910, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 29. Oktober 1910, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | L´illustration vom 29. Oktober 1910, Zeitschrift aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 29. Oktober 1910, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. Oktober 1910 sind bis zum heutigen Tag exakt 42.003 Tage bzw. 6.000 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.530 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 115 Jahren bis heute auf stolze 9095 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?