Das Kalenderblatt zum 29. August 1897: Der 29. im August des Jahres 1897 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 241. Tag des Jahres (KW 34). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 29.08.1897 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 128. Mal.
Wer wurde am 29.08.1897 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 29. August des Jahres 1897 kamen u. a. Paul Schneider, ein deutscher evangelischer Pfarrer, und Friedrich-Wilhelm Müller, ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende August wurden Helge Rosvaenge, ein dänischer Opernsänger, und Victor Bourgeois, ein belgischer Architekt und Stadtplaner, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Fredric March geboren, der nur zwei Tage später am 31. August 1897 zur Welt kam.
Der 29. August vor 128 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 29. August
am 29. August 2027
seit dem 29.8.1897 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. August 1897 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Maurice Maeterlinck wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
|---|---|
| 1866 | Hermann Löns wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1876 | Charles Kettering wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1619 | Jean-Baptiste Colbert wurde 278 Jahre zuvor geboren |
| 1632 | John Locke wurde 265 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1897 geboren:
| 04.02. | Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 geboren |
|---|---|
| 28.03. | Sepp Herberger wurde am 28. März 1897 geboren |
| 29.05. | Erich Wolfgang Korngold wurde am 29. Mai 1897 geboren |
| 31.08. | Fredric March wurde am 31. August 1897 geboren |
| 24.11. | Lucky Luciano wurde am 24. November 1897 geboren |
As time goes by: Seit dem 29. August 1897 sind bis heute genau 46.816 Tage bzw. 6.688 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.710 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 128 Jahren bis heute auf stolze 15144 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?