Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 28. Juli 1884: Der 28. des Monats Juli im Jahr 1884 war ein Montag in der 31. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1884 mit 366 Tagen war er der 210. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 28.07.1884 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer kam am 28.07.1884 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Montag Ende Juli 1884 wurden u. a. Kurt Landauer, ein deutscher Fußballfunktionär, Aida de Acosta, eine erste amerikanische Frau kubanischer Abstammung sowie die ein motorgetriebenes Luftschiff steuerte, und Lotte Erol, eine österreichische Schauspielerin und Sängerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Carl Friedrich Goerdeler geboren, der nur drei Tage darauf am 31. Juli 1884 geboren wurde.
Vor 141 Jahren am 28. Juli Geborene haben das Sternzeichen Löwe.
in diesem Jahr am 28. Juli
am 28. Juli 2034
seit dem 28.7.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. Juli 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1635 | Robert Hooke wurde 249 Jahre zuvor geboren |
---|---|
1804 | Ludwig Feuerbach wurde 80 Jahre zuvor geboren |
1909 | Aenne Burda wurde 25 Jahre später geboren |
1929 | Jacqueline Kennedy Onassis wurde 45 Jahre später geboren |
1941 | Riccardo Muti wurde 57 Jahre später geboren |
Im Monat Juli des Jahres 1884 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
07.07. | Lion Feuchtwanger wurde am 7. Juli 1884 geboren |
---|---|
12.07. | Amedeo Modigliani wurde am 12. Juli 1884 geboren |
12.07. | Louis B. Mayer wurde am 12. Juli 1884 geboren |
23.07. | Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren |
31.07. | Carl Friedrich Goerdeler wurde am 31. Juli 1884 geboren |
As time goes by: Seit dem 28. Juli 1884 sind bis heute exakt 51.384 Tage bzw. 7.340 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.880 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 140 Jahren bis heute auf stolze 24247 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?