Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 28. Februar 1931: Der 28. des Monats Februar im Jahr 1931 war ein Samstag und der 59. Tag des Jahres (KW 9). Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Samstag. Wer am 28.02.1931 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 94 Jahre alt.
Wer kam am 28.02.1931 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Samstag Ende Februar 1931 wurden u. a. Dean Smith, ein US-amerikanischer Basketballtrainer, Josef Wimmer, ein österreichischer erster Herztransplantierter, und Helmut Rode, ein deutscher CDU-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Michail Gorbatschow geboren, der nur zwei Tage später am 2. März 1931 zur Welt kam.
Vor 94 Jahren am 28. Februar Geborene haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Schafes.
seit dem 28.2.1931 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. Februar 1931 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1886 | Victor Boin wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
|---|---|
| 1901 | Linus Pauling feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
| 1915 | Peter Brian Medawar wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1923 | Charles Durning wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1929 | Frank Gehry wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat Februar des Jahres 1931 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.02. | Boris Jelzin wurde am 1. Februar 1931 geboren |
|---|---|
| 08.02. | James Dean wurde am 8. Februar 1931 geboren |
| 09.02. | Thomas Bernhard wurde am 9. Februar 1931 geboren |
| 18.02. | Toni Morrison wurde am 18. Februar 1931 geboren |
| 23.02. | Täve Schur wurde am 23. Februar 1931 geboren |

Was ereignete sich am 28. Februar 1931? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Februar 1931? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 28. Februar 1931, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 28. Februar 1931, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 28. Februar 1931, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 28. Februar 1931, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 28. Februar 1931, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 28. Februar 1931 sind bis heute genau 34.580 Tage bzw. 4.940 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.260 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 94 Jahren bis heute auf stolze 3991 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?