Das Kalenderblatt zum 27. Oktober 1922: Der 27. im Oktober des Jahres 1922 fiel auf den Wochentag Freitag und war der dreihundertste Tag des Jahres in Kalenderwoche 43. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 27.10.1922 geboren wurden, jährt sich morgen zum 103. Mal.
Wer wurde am 27.10.1922 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 27. Oktober 1922 ist der Geburtstag von Michel Galabru, ein französischer Schauspieler (u. a. „Der Richter und der Mörder“ 1976, „Subway“ 1985), der im deutschsprachigen Raum in den 1960ern vor allem an der Seite von Louis de Funès in der Rolle als dessen Vorgesetzter „Jérôme Gerber“ bekannt wurde.
An diesem Oktobertag 1922 wurden zudem u. a. Poul Bundgaard, ein dänischer Schauspieler und Sänger, Carlos Andrés Pérez, ein venezolanischer Politiker sowie Präsident von Venezuela, und Manfred Winkler, ein israelischer Schriftsteller, geboren.
Geburtstagskinder vom 27. Oktober wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 27. Oktober
am 27. Oktober 2032
seit dem 27.10.1922 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. Oktober 1922 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1922 | Michel Galabru kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1914 | Dylan Thomas wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1466 | Erasmus von Rotterdam wurde 456 Jahre zuvor geboren |
| 1782 | Niccolò Paganini wurde 140 Jahre zuvor geboren |
| 1858 | Theodore Roosevelt wurde 64 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1922 geboren:
| 27.04. | Jack Klugman wurde am 27. April 1922 geboren |
|---|---|
| 27.05. | Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 geboren |
| 01.10. | Hans Stern wurde am 1. Oktober 1922 geboren |
| 24.10. | Horst Stern wurde am 24. Oktober 1922 geboren |
| 31.10. | Norodom Sihanouk wurde am 31. Oktober 1922 geboren |

Was ereignete sich am 27. Oktober 1922? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Oktober 1922? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 27. Oktober 1922, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 27. Oktober 1922, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 27. Oktober 1922, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 27. Oktober 1922, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 27. Oktober 1922, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 27. Oktober 1922 sind bis heute exakt 37.620 Tage bzw. 5.374 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.370 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 103 Jahren bis heute auf stolze 5681 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?