Wer kam am 26.12.1946 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 26. Dezember 1946 ist der Geburtstag von Uli Stein, ein deutscher Cartoonist, der mit seinen knollennasigen Figuren, Mäusen, Katzen und Pinguinen eine Millionenauflage erreichte und insbesondere in den 1980ern und 1990ern nicht zuletzt dank zahlloser Lizenprodukte wie Postkarten und Tassen nahezu omnipräsent war.
Am 26. Dezember des Jahres 1946 kamen außerdem u. a. Jörg Beier, ein deutscher Holzbildhauer und Künstler, und Bruno Gehrig, ein Schweizer Manager, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Werner Gößling, ein deutscher Journalist, und Nils Brunsson, ein schwedischer Organisationssoziologe und Professor, geboren.
Vor 79 Jahren am 26. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hundes.
seit dem 26.12.1946 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. Dezember 1946 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1946 | Uli Stein kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1893 | Mao Zedong wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
1914 | Annemarie Wendl wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1914 | Richard Widmark wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1925 | Georg Buschner wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
Im Monat Dezember des Jahres 1946 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
05.12. | José Carreras wurde am 5. Dezember 1946 geboren |
---|---|
14.12. | Jane Birkin wurde am 14. Dezember 1946 geboren |
18.12. | Steven Spielberg wurde am 18. Dezember 1946 geboren |
29.12. | Marianne Faithfull wurde am 29. Dezember 1946 geboren |
30.12. | Berti Vogts wurde am 30. Dezember 1946 geboren |
Was ereignete sich am 26. Dezember 1946? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1946? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Le Journal du Jura vom 26. Dezember 1946, Quotidien francophone (Bienne) | Zeitung im Shop |
![]() | Liberté de Normandie vom 26. Dezember 1946, Quotidien régional (Caen) | Zeitung im Shop |
The New York Times vom 26. Dezember 1946, Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. Dezember 1946 sind bis heute genau 28.586 Tage bzw. 4.083 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.040 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?