Das Kalenderblatt zum 23. September 1928: Der 23. im September des Jahres 1928 fiel auf den Wochentag Sonntag in der 38. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1928 mit 366 Tagen war er der 267. Tag des Jahres. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 23.09.1928 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 97. Geburtstag.
Wer wurde am 23.09.1928 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. September des Jahres 1928 kamen u. a. Juliane Hund, eine deutsche Schachspielerin, und Willi Vordenbäumen, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Martin Kaltenbach, ein deutscher Internist und Kardiologe, und Spas Wenkoff, ein bulgarischer Opernsänger, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Gerhard Stoltenberg geboren, der sechs Tage später am 29. September 1928 geboren wurde.
Der 23. September vor 97 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Drachen zur Welt.
seit dem 23.9.1928 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. September 1928 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1861 | Robert Bosch wurde an diesem Tag 67 Jahre alt |
|---|---|
| 1880 | John Boyd Orr wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
| 1901 | Jaroslav Seifert wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1920 | Mickey Rooney wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1215 | Kublai Khan wurde 713 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1928 geboren:
| 23.01. | Jeanne Moreau wurde am 23. Januar 1928 geboren |
|---|---|
| 23.04. | Shirley Temple wurde am 23. April 1928 geboren |
| 23.07. | Hubert Selby wurde am 23. Juli 1928 geboren |
| 29.09. | Gerhard Stoltenberg wurde am 29. September 1928 geboren |
| 30.09. | Elie Wiesel wurde am 30. September 1928 geboren |

Was ereignete sich am 23. September 1928? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1928? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 23. September 1928, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 23. September 1928, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 23. September 1928, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 23. September 1928, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Journal de Genève vom 23. September 1928, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. September 1928 sind bis heute genau 35.470 Tage bzw. 5.067 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.290 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 97 Jahren bis heute auf stolze 4489 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?