Das Kalenderblatt zum 23. Mai 1919: Der 23. im Mai des Jahres 1919 fiel auf den Wochentag Freitag und war der 143. Tag des Jahres in der 21. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 23.05.1919 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer wurde am 23.05.1919 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Maitag 1919 wurden u. a. Gayatri Devi, eine indische Herrschersfrau sowie Maharani von Jaipur, Betty Garrett, eine US-amerikanische Schauspielerin sowie Tänzerin und Sängerin, und Johannes Hendrich, ein deutscher Schriftsteller sowie Hörspiel- und Drehbuchautor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Heinrich Klein geboren, der nur fünf Tage früher am 18. Mai 1919 zur Welt kam.
Der 23. Mai vor 106 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Schafes zur Welt.
in diesem Jahr am 23. Mai
am 23. Mai 2029
seit dem 23.5.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Mai 1919 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1883 | Douglas Fairbanks  wurde an diesem Tag 36 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1891 | Pär Lagerkvist  wurde an diesem Tag 28 Jahre alt  | 
| 1908 | John Bardeen  wurde an diesem Tag elf Jahre alt  | 
| 1707 | Carl von Linné  wurde 212 Jahre zuvor geboren  | 
| 1848 | Otto Lilienthal  wurde 71 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 23.01. | Hans Hass wurde am 23. Januar 1919 geboren  | 
|---|---|
| 03.05. | Pete Seeger wurde am 3. Mai 1919 geboren  | 
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren  | 
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren  | 
| 16.05. | Liberace wurde am 16. Mai 1919 geboren  | 

Was ereignete sich am 23. Mai 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Mai 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 23. Mai 1919, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Deutsche Allgemeine Zeitung vom 23. Mai 1919, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 23. Mai 1919, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Königsberger Tageblatt vom 23. Mai 1919, sehr selten, ehem. Deutsche Ostgebiete  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 23. Mai 1919, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 23. Mai 1919 sind bis heute genau 38.882 Tage bzw. 5.554 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.420 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 106 Jahren bis heute auf stolze 6390 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?