vom 23. August 1944 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 23. August 1944 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1912 | Gene Kelly wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
---|---|
1924 | Ephraim Kishon feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1934 | Barbara Eden feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
1940 | Thomas A. Steitz wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
1754 | Ludwig XVI. wurde 190 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
23.01. | Rutger Hauer wurde am 23. Januar 1944 geboren |
---|---|
17.08. | Larry Ellison wurde am 17. August 1944 geboren |
19.08. | Carl Wolmar Jakob von Uexküll wurde am 19. August 1944 geboren |
21.08. | Peter Weir wurde am 21. August 1944 geboren |
23.11. | Peter Lindbergh wurde am 23. November 1944 geboren |
Was ereignete sich am 23. August 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berner Tagwacht vom 23. August 1944, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Die Tat vom 23. August 1944, überregionale Zeitung aus Zürich | Zeitung im Shop |
![]() | Express (Biel - Bienne) vom 23. August 1944, Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue | Zeitung im Shop |
![]() | Volksrecht (Zürich) vom 23. August 1944, bekannte Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 23. August 1944, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. August 1944 sind bis zum heutigen Tag exakt 29.535 Tage bzw. 4.219 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.080 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?