Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. März 1906: Der 20. des Monats März im Jahr 1906 war ein Dienstag und der 79. Tag des Jahres (KW 12). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 20.03.1906 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 119. Mal.
Wer kam am 20.03.1906 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. März des Jahres 1906 kamen u. a. Abraham D. Beame, ein US-amerikanischer Politiker sowie Bürgermeister von New York, und Ozzie Nelson, ein US-amerikanischer Jazz-Musiker und Bigband-Leader, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Pawel Petrowitsch Parenago, ein russischer Astronom und Hochschullehrer, und Josef Gohm, ein österreichischer Politiker sowie Landtagsabgeordneter in Vorarlberg, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Brigitte Helm geboren, die nur drei Tage früher am 17. März 1906 geboren wurde.
Vor 119 Jahren am 20. März Geborene kamen im Sternzeichen Fische zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Pferdes.
in diesem Jahr am 20. März
am 20. März 2026
seit dem 20.3.1906 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. März 1906 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1848 | Fritz Henkel wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
|---|---|
| 1881 | Eugène Schueller feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1904 | Burrhus Frederic Skinner wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
| 1770 | Friedrich Hölderlin wurde 136 Jahre zuvor geboren |
| 1828 | Henrik Ibsen wurde 78 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1906 geboren:
| 15.01. | Aristoteles Onassis wurde am 15. Januar 1906 geboren |
|---|---|
| 04.02. | Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 geboren |
| 17.03. | Brigitte Helm wurde am 17. März 1906 geboren |
| 31.03. | Shin’ichirō Tomonaga wurde am 31. März 1906 geboren |
| 22.06. | Billy Wilder wurde am 22. Juni 1906 geboren |

Was ereignete sich am 20. März 1906? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im März 1906? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 20. März 1906, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 20. März 1906, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 20. März 1906, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 20. März 1906 sind bis zum heutigen Tag genau 43.691 Tage bzw. 6.241 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.600 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 119 Jahren bis heute auf stolze 10640 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?