Wer kam am 20.06.1904 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. Juni 1904 ist der Geburtstag von Heinrich von Brentano, ein deutscher CDU-Politiker, der kurz nach dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO das Auswärtige Amt als erster Bundesaußenminister (1955–1961) von Kanzler Konrad Adenauer übernahm und die Westbindung Deutschlands vorantrieb.
An diesem Junitag 1904 wurden zudem u. a. Antônio de Castro Mayer, ein brasilianischer Bischof, Moses Rosenkranz, ein deutschsprachiger Dichter, und Alexander Menne, ein deutscher Manager und FDP-Politiker, geboren.
Vor 121 Jahren am 20. Juni Geborene kamen im Sternzeichen Zwillinge zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Drachen.
in diesem Jahr am 20. Juni
am 20. Juni 2029
seit dem 20.6.1904 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Juni 1904 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1904 | Heinrich von Brentano kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1861 | Frederick Gowland Hopkins wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1887 | Kurt Schwitters wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1819 | Jacques Offenbach wurde 85 Jahre zuvor geboren |
1967 | Nicole Kidman wurde 63 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1904 geboren:
18.01. | Cary Grant wurde am 18. Januar 1904 geboren |
---|---|
20.03. | Burrhus Frederic Skinner wurde am 20. März 1904 geboren |
11.05. | Salvador Dalí wurde am 11. Mai 1904 geboren |
02.06. | Johnny Weissmüller wurde am 2. Juni 1904 geboren |
26.06. | Peter Lorre wurde am 26. Juni 1904 geboren |
Was ereignete sich am 20. Juni 1904? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1904? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Abendpost vom 20. Juni 1904, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 20. Juni 1904 sind bis heute exakt 44.118 Tage bzw. 6.302 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.610 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 120 Jahren bis heute auf stolze 11066 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?