Das Kalenderblatt zum 19. Juni 1911: Der 19. im Juni des Jahres 1911 fiel auf einen Montag und war der 170. Tag des Jahres in der 25. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 19.06.1911 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 114. Mal.
Wer wurde am 19.06.1911 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Junitag 1911 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Thora Thyselius, eine deutsche Autorin, Fritz Ehlers, ein deutscher Violinpädagoge in Weimar, und Sigvard Eklund, ein schwedischer Atomenergiewissenschaftler sowie zweiter Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Wilbert Awdry geboren, der nur vier Tage zuvor am 15. Juni 1911 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Juni geboren wurden, tragen das Sternzeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 19. Juni
am 19. Juni 2031
seit dem 19.6.1911 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Juni 1911 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1906 | Ernst Boris Chain wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
|---|---|
| 1566 | Jakob I./VI. wurde 345 Jahre zuvor geboren |
| 1623 | Blaise Pascal wurde 288 Jahre zuvor geboren |
| 1792 | Gustav Schwab wurde 119 Jahre zuvor geboren |
| 1861 | José Rizal wurde 50 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Juni des Jahres 1911 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 15.06. | Wilbert Awdry wurde am 15. Juni 1911 geboren |
|---|---|
| 23.06. | David Ogilvy wurde am 23. Juni 1911 geboren |
| 24.06. | Juan Manuel Fangio wurde am 24. Juni 1911 geboren |
| 29.06. | Bernard Herrmann wurde am 29. Juni 1911 geboren |
| 30.06. | Czesław Miłosz wurde am 30. Juni 1911 geboren |

Was ereignete sich am 19. Juni 1911? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1911? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Abendpost vom 19. Juni 1911, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |