Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. November 1953, Buß- und Bettag 1953: Der 18. des Monats November im Jahr 1953 war ein Mittwoch und der 322. Tag des Jahres (KW 47). Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.11.1953 werden in diesem Jahr 72 Jahre alt.
Wer kam am 18.11.1953 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. November des Jahres 1953 kamen u. a. Hartmut Volle, ein deutscher Schauspieler, und Alan Moore, ein britischer Autor und Co-Autor von Comics, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Kevin Nealon, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Franz Maget, ein deutscher SPD-Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ottfried Fischer, der nur knappe zwei Wochen früher am 7. November 1953 zur Welt kam.
Am 18. November vor 72 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Schlange.
seit dem 18.11.1953 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. November 1953 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1923 | Alan Shepard feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
|---|---|
| 1939 | Margaret Atwood wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1940 | Qabus ibn Said wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1942 | Linda Evans wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1944 | Wolfgang Joop wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1953 geboren:
| 18.04. | Rick Moranis wurde am 18. April 1953 geboren |
|---|---|
| 16.05. | Pierce Brosnan wurde am 16. Mai 1953 geboren |
| 15.06. | Xi Jinping wurde am 15. Juni 1953 geboren |
| 20.06. | Ulrich Mühe wurde am 20. Juni 1953 geboren |
| 07.11. | Ottfried Fischer wurde am 7. November 1953 geboren |

Was ereignete sich am 18. November 1953? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im November 1953? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 18. November 1953, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 18. November 1953, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 18. November 1953, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 18. November 1953, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | DER SPIEGEL vom 18. November 1953, bekannte deutsche Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 18. November 1953, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. November 1953 sind bis zum heutigen Tag exakt 26.283 Tage bzw. 3.754 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 960 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 72 Jahren bis heute auf stolze 1684 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?