Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Juni 1922: Der 18. des Monats Juni im Jahr 1922 war ein Sonntag und der 169. Tag des Jahres in Kalenderwoche 24. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Mittwoch. Der Geburtstag von am 18.06.1922 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 103. Mal.
Wer kam am 18.06.1922 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Junitag 1922 wurden u. a. Henri Chopin, ein französisch-englischer Vertreter der Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie und ein Herausgeber, Ida Bender, eine russlanddeutsche Schriftstellerin, und Claude Helffer, ein französischer Pianist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Günter Behnisch geboren, der sechs Tage zuvor am 12. Juni 1922 geboren wurde.
Am 18. Juni vor 103 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hundes.
in diesem Jahr am 18. Juni
am 18. Juni 2032
seit dem 18.6.1922 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Juni 1922 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1915 | Red Adair wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
---|---|
1920 | Utta Danella wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
1845 | Alphonse Laveran wurde 77 Jahre zuvor geboren |
1901 | Anastasia von Russland wurde 21 Jahre zuvor geboren |
1942 | Paul McCartney wurde 20 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1922 geboren:
18.02. | Hazy Osterwald wurde am 18. Februar 1922 geboren |
---|---|
18.03. | Egon Bahr wurde am 18. März 1922 geboren |
03.04. | Doris Day wurde am 3. April 1922 geboren |
27.05. | Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 geboren |
10.06. | Judy Garland wurde am 10. Juni 1922 geboren |
Was ereignete sich am 18. Juni 1922? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1922? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 18. Juni 1922, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 18. Juni 1922, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 18. Juni 1922, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | L´Action Française vom 18. Juni 1922, Quotidien royaliste | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 18. Juni 1922, Wien | Zeitung im Shop |