vom 18. Juli 1914 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 18. Juli 1914 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1853 | Hendrik Lorentz wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
---|---|
1864 | Ricarda Huch feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag |
1013 | Hermann von Reichenau wurde 901 Jahre zuvor geboren |
1811 | William Makepeace Thackeray wurde 103 Jahre zuvor geboren |
1831 | Johann Martin Schleyer wurde 83 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1914 geboren:
18.01. | Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 geboren |
---|---|
29.05. | Tenzing Norgay wurde am 29. Mai 1914 geboren |
22.07. | Charles Regnier wurde am 22. Juli 1914 geboren |
31.07. | Louis de Funès wurde am 31. Juli 1914 geboren |
27.08. | Heidi Kabel wurde am 27. August 1914 geboren |
Was ereignete sich am 18. Juli 1914? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juli 1914? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 18. Juli 1914, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 18. Juli 1914, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 18. Juli 1914, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Zürcher Post vom 18. Juli 1914, wichtige überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 18. Juli 1914, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. Juli 1914 sind bis heute genau 40.438 Tage bzw. 5.776 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.480 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 110 Jahren bis heute auf stolze 7475 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?