Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Januar 1892: Der 18. des Monats Januar im Jahr 1892 war ein Montag und der achtzehnte Tag des Jahres in Kalenderwoche 3. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Der Geburtstag von Personen, die am 18.01.1892 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer kam am 18.01.1892 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Januar 1892 ist der Geburtstag von Oliver Hardy, ein US-amerikanischer Komiker und Schauspieler, der mit seinem Partner Stan Laurel als Teil des in Deutschland auch als „Dick und Doof“ bezeichneten Duos „Laurel und Hardy“ bekannt wurde (u. a. „The Music Box“ 1932).
Am 18. Januar des Jahres 1892 kamen außerdem u. a. Paul Rostock, ein Chirurg und Hochschullehrer sowie Angeklagter im Nürnberger Ärzteprozess, und Leo Hoger, ein deutscher Schauspieler und Bühneninspizient, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Maxim Kopf, ein tschechischer Maler und Bildhauer, und Hans Neuffer, ein deutscher Arzt sowie Publizist und Präsident der Bundesärztekammer, geboren.
Am 18. Januar vor 133 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Hasen.
in diesem Jahr am 18. Januar
am 18. Januar 2032
seit dem 18.1.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Januar 1892 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1892 | Oliver Hardy kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1813 | Joseph Glidden wurde an diesem Tag 79 Jahre alt |
| 1849 | Edmund Barton wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
| 1863 | Oscar Troplowitz wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1882 | Alan Alexander Milne feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
| 03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
|---|---|
| 14.01. | Martin Niemöller wurde am 14. Januar 1892 geboren |
| 29.01. | Ernst Lubitsch wurde am 29. Januar 1892 geboren |
| 11.05. | Margaret Rutherford wurde am 11. Mai 1892 geboren |
| 23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 18. Januar 1892 sind bis heute genau 48.866 Tage bzw. 6.980 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.780 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 133 Jahren bis heute auf stolze 18426 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?