Wer kam am 16.04.1965 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. April 1965 ist der Geburtstag von Jon Cryer, ein US-amerikanischer Schauspieler, der als „Dr. Alan Jerome Harper“ in der TV-Serie „Two and a Half Men“ (2003–2015) auch international bekannt wurde.
Am 16. April des Jahres 1965 kamen außerdem u. a. Martin Lawrence, ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian, und Uwe Ritzer, ein deutscher Journalist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Beate Prettner, eine österreichische SPÖ-Politikerin sowie Abgeordnete zum Kärntner Landtag, und Michael Wong, ein chinesisch-amerikanischer Schauspieler, geboren.
Vor 60 Jahren am 16. April Geborene haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Holz-Schlange.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 16. April 1965 der Song „Downtown” von Petula Clark auf Platz 1 zu finden.
seit dem 16.4.1965 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. April 1965 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1965 | Jon Cryer kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1889 | Charlie Chaplin wurde an diesem Tag 76 Jahre alt |
1921 | Peter Ustinov wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
1927 | Benedikt XVI. wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1960 | Pierre Littbarski wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1965 geboren:
04.04. | Robert Downey Jr. wurde am 4. April 1965 geboren |
---|---|
11.04. | Simone Thomalla wurde am 11. April 1965 geboren |
26.04. | Kevin James wurde am 26. April 1965 geboren |
31.07. | Joanne K. Rowling wurde am 31. Juli 1965 geboren |
03.12. | Katarina Witt wurde am 3. Dezember 1965 geboren |
Was ereignete sich am 16. April 1965? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im April 1965? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 16. April 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 16. April 1965, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 16. April 1965, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 16. April 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 16. April 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 16. April 1965, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 16. April 1965 sind bis heute genau 21.914 Tage bzw. 3.130 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 800 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 60 Jahren bis heute auf stolze 1051 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?