Das Kalenderblatt zum 15. Januar 1989: Der 15. im Januar des Jahres 1989 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der fünfzehnte Tag des Jahres (KW 2). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.01.1989 wurden in diesem Jahr 36 Jahre alt.
Wer wurde am 15.01.1989 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Januar des Jahres 1989 kamen u. a. Ryan Corr, ein australischer Schauspieler, und Martin Dúbravka, ein slowakischer Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Mathilde Panot, eine französische Politikerin, und Alexei Andrejewitsch Tscherepanow, ein russischer Eishockeyspieler, geboren. Sie sind ungefähr so alt wie David Lekuta Rudisha, der rund vier Wochen früher am 17. Dezember 1988 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Januar wurden im Sternzeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Drachen zur Welt.
Im Radio lief an diesem 15. Januar im Jahr 1989 vielleicht „Don’t Worry, Be Happy”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Bobby McFerrin.
seit dem 15.1.1989 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Januar 1989 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1908 | Edward Teller wurde an diesem Tag 81 Jahre alt |
|---|---|
| 1926 | Maria Schell wurde an diesem Tag 63 Jahre alt |
| 1955 | Andreas Gursky wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
| 1985 | René Adler wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
| 1929 | Martin Luther King wurde 60 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1989 geboren:
| 23.07. | Daniel Radcliffe wurde am 23. Juli 1989 geboren |
|---|---|
| 01.09. | Bill Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren |
| 01.09. | Tom Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren |
| 13.09. | Thomas Müller wurde am 13. September 1989 geboren |
| 13.12. | Taylor Swift wurde am 13. Dezember 1989 geboren |

Was ereignete sich am 15. Januar 1989? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1989? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bild am Sonntag (BamS) vom 15. Januar 1989, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 15. Januar 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 15. Januar 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 15. Januar 1989, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. Januar 1989, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 15. Januar 1989, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |