Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Januar 1989: Der 14. des Monats Januar im Jahr 1989 war ein Samstag und der vierzehnte Tag des Jahres in Kalenderwoche 2. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 14.01.1989 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 36. Geburtstag.
Wer kam am 14.01.1989 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Januar des Jahres 1989 kamen u. a. Emma Greenwell, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Chino Darín, ein argentinischer Serien- und Filmschauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Aomi Muyock, eine Schweizer Schauspielerin und Model, und Xenia Stolz, eine deutsche Leichtathletin, geboren. Sie sind ungefähr so alt wie David Lekuta Rudisha, der genau vier Wochen zuvor am 17. Dezember 1988 zur Welt kam.
Der 14. Januar 1989 ist der Todestag von Robert Lembke. Er war ein bekannter deutscher Journalist und Fernsehmoderator, der als Gastgeber der populären Ratesendung „Was bin ich?“ (1955–1958, 1961–1989) die deutsche Fernsehunterhaltung mitprägte. Robert Lembke starb an diesem Tag im Alter von 75 Jahren.
Vor 36 Jahren am 14. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Drachen.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 14. Januar 1989 der Song „Don’t Worry, Be Happy” von Bobby McFerrin auf Platz 1 zu finden.
seit dem 14.1.1989 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Januar 1989 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1931 | Caterina Valente wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
|---|---|
| 1941 | Faye Dunaway wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
| 1945 | Anselm Grün wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1946 | Howard Carpendale wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
| 1955 | Jan Fedder wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1989 geboren:
| 23.07. | Daniel Radcliffe wurde am 23. Juli 1989 geboren |
|---|---|
| 01.09. | Bill Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren |
| 01.09. | Tom Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren |
| 13.09. | Thomas Müller wurde am 13. September 1989 geboren |
| 13.12. | Taylor Swift wurde am 13. Dezember 1989 geboren |

Was ereignete sich am 14. Januar 1989? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1989? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 14. Januar 1989, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 14. Januar 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 14. Januar 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 14. Januar 1989, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 14. Januar 1989, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 14. Januar 1989, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |