Das Kalenderblatt zum 15. Januar 1968: Der 15. im Januar des Jahres 1968 fiel auf den Wochentag Montag und war der fünfzehnte Tag des Jahres (KW 3). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.01.1968 wurden in diesem Jahr 57 Jahre alt.
Wer wurde am 15.01.1968 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Januar des Jahres 1968 kamen u. a. Chad Lowe, ein US-amerikanischer Schauspieler sowie Filmregisseur und Filmproduzent, und Hubert Fella, ein deutscher Reality-TV-Teilnehmer und Inhaber eines Reisebüros, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Iñaki Urdangarin, ein spanischer Handballspieler sowie Herzog von Palma de Mallorca, und Martin Schmitt, ein deutscher Pianist, Sänger, Entertainer sowie Komponist und Texter, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ildikó von Kürthy, die nur fünf Tage darauf am 20. Januar 1968 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Januar wurden im Sternzeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Schafes zur Welt.
Die deutschen Single-Charts wurden am 15. Januar 1968 von Peter Alexander mit der neuen Nummer 1 „Der letzte Walzer” gestürmt.
seit dem 15.1.1968 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Januar 1968 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1895 | Artturi Ilmari Virtanen wurde an diesem Tag 73 Jahre alt |
|---|---|
| 1906 | Aristoteles Onassis wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
| 1908 | Edward Teller feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag |
| 1926 | Maria Schell wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1955 | Andreas Gursky wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1968 geboren:
| 02.01. | Cuba Gooding Jr. wurde am 2. Januar 1968 geboren |
|---|---|
| 05.01. | DJ BoBo wurde am 5. Januar 1968 geboren |
| 30.01. | Felipe VI. wurde am 30. Januar 1968 geboren |
| 02.03. | Daniel Craig wurde am 2. März 1968 geboren |
| 30.03. | Céline Dion wurde am 30. März 1968 geboren |

Was ereignete sich am 15. Januar 1968? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Januar 1968? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 15. Januar 1968, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 15. Januar 1968, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 15. Januar 1968, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. Januar 1968, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | DER SPIEGEL vom 15. Januar 1968, bekannte deutsche Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 15. Januar 1968, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. Januar 1968 sind bis heute genau 21.112 Tage bzw. 3.016 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 770 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 57 Jahren bis heute immerhin auf 935 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?