Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Mai 1908: Der 14. des Monats Mai im Jahr 1908 war ein Donnerstag in Kalenderwoche 20. Es war der 135. von 366 Tagen im Schaltjahr 1908. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 14.05.1908 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 117. Mal.
Wer kam am 14.05.1908 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Maitag 1908 wurden u. a. Peter Deeg, ein deutscher Jurist und Autor, Hans Peter Klinke, ein deutscher Architekt, und Nicholas Kurti, ein ungarisch-britischer Tieftemperaturphysiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit James Stewart geboren, der sechs Tage später am 20. Mai 1908 geboren wurde.
Vor 117 Jahren am 14. Mai Geborene kamen im Sternzeichen Stier zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Affen.
in diesem Jahr am 14. Mai
am 14. Mai 2028
seit dem 14.5.1908 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Mai 1908 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1863 | John Charles Fields wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
|---|---|
| 1867 | Kurt Eisner wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
| 1885 | Otto Klemperer wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1316 | Karl IV. wurde 592 Jahre zuvor geboren |
| 1759 | Nicolas Villeroy wurde 149 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Mai des Jahres 1908 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.05. | Giovannino Guareschi wurde am 1. Mai 1908 geboren |
|---|---|
| 07.05. | Max Grundig wurde am 7. Mai 1908 geboren |
| 20.05. | James Stewart wurde am 20. Mai 1908 geboren |
| 23.05. | John Bardeen wurde am 23. Mai 1908 geboren |
| 28.05. | Ian Fleming wurde am 28. Mai 1908 geboren |

Was ereignete sich am 14. Mai 1908? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1908? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 14. Mai 1908, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Mai 1908 sind bis zum heutigen Tag genau 42.907 Tage bzw. 6.129 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.570 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 117 Jahren bis heute auf stolze 9837 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?