Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Juli 1930, Französischer Nationalfeiertag 1930: Der 14. des Monats Juli im Jahr 1930 war ein Montag und der 195. Tag des Jahres (KW 29). Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Montag. Wer am 14.07.1930 geboren wurde, dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 95. Mal.
Wer kam am 14.07.1930 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Juli des Jahres 1930 kamen u. a. Ruth Drexel, eine deutsche Schauspielerin, und Polly Bergen, eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Albert Beckles, ein barbadischer Bodybuilder, und Horst Rittel, ein deutscher Designer und Hochschulprofessor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Jacques Derrida geboren, der nur einen Tag darauf am 15. Juli 1930 zur Welt kam.
Vor 95 Jahren am 14. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Pferdes.
seit dem 14.7.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Juli 1930 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1910 | William Hanna feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
---|---|
1913 | Gerald Ford wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1916 | Natalia Ginzburg wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1918 | Ingmar Bergman wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1926 | Harry Dean Stanton wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1930 geboren:
03.04. | Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 geboren |
---|---|
12.07. | Ruth Drexel wurde am 12. Juli 1930 geboren |
15.07. | Jacques Derrida wurde am 15. Juli 1930 geboren |
31.07. | Oleg Popow wurde am 31. Juli 1930 geboren |
14.11. | Edward Higgins White wurde am 14. November 1930 geboren |
Was ereignete sich am 14. Juli 1930? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juli 1930? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 14. Juli 1930, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 14. Juli 1930, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 14. Juli 1930, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 14. Juli 1930, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Montagspost vom 14. Juli 1930, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |