Wer kam am 14.01.1969 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Januar 1969 ist der Geburtstag von Dave Grohl, ein US-amerikanischer Musiker, ehemaliger Schlagzeuger bei „Nirvana“ (1990–1994) und Gründer, Sänger sowie Gitarrist der Rockband „Foo Fighters“ (1995).
Am 14. Januar des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Jason Bateman, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Sergio Zárate, ein argentinischer Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Marek Kalbus, ein deutscher Opern- und Konzertsänger, und Can Candan, ein Dokumentarfilmer und Wissenschaftler an der Boğaziçi-Universität in Istanbul, geboren.
Vor 56 Jahren am 14. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Affen.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 14. Januar 1969 der Song „Heidschi Bumbeidschi” von Heintje auf Platz 1 zu finden.
seit dem 14.1.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Januar 1969 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1969 | Dave Grohl kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1931 | Caterina Valente wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1945 | Anselm Grün wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1946 | Howard Carpendale wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
1955 | Jan Fedder wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
Im Monat Januar des Jahres 1969 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.01. | Verne Troyer wurde am 1. Januar 1969 geboren |
---|---|
03.01. | Michael Schumacher wurde am 3. Januar 1969 geboren |
05.01. | Marilyn Manson wurde am 5. Januar 1969 geboren |
16.01. | Roy Jones junior wurde am 16. Januar 1969 geboren |
17.01. | Tiësto wurde am 17. Januar 1969 geboren |
Was ereignete sich am 14. Januar 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Januar 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 14. Januar 1969, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 14. Januar 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 14. Januar 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 14. Januar 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 14. Januar 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 14. Januar 1969, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Januar 1969 sind bis heute genau 20.534 Tage bzw. 2.933 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 750 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 56 Jahren bis heute immerhin auf 899 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?