Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Februar 1912, Valentinstag 1912: Der 14. des Monats Februar im Jahr 1912 war ein Mittwoch und der 45. Tag des Jahres (KW 7). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 14.02.1912 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 113. Mal.
Wer kam am 14.02.1912 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Februar des Jahres 1912 kamen u. a. Joan Pujol Garcia, ein spanischer Doppelagent im Zweiten Weltkrieg, und Hans Birnbaum, ein deutscher Jurist sowie Ministerialbeamter und Manager, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Nie Er, ein chinesischer Komponist, und Alfred Möhlenbruch, ein deutscher Mediziner, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Millvina Dean geboren, die nur knappe zwei Wochen zuvor am 2. Februar 1912 geboren wurde.
Vor 113 Jahren am 14. Februar Geborene kamen im Sternzeichen Wassermann zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Schweins.
in diesem Jahr am 14. Februar
am 14. Februar 2032
seit dem 14.2.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Februar 1912 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1862 | Agnes Pockels feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag |
|---|---|
| 1869 | Charles Thomson Rees Wilson wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
| 1895 | Max Horkheimer wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1896 | Werner Richard Heymann wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1911 | Willem Kolff wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1912 geboren:
| 02.02. | Millvina Dean wurde am 2. Februar 1912 geboren |
|---|---|
| 23.03. | Wernher von Braun wurde am 23. März 1912 geboren |
| 14.04. | Robert Doisneau wurde am 14. April 1912 geboren |
| 14.08. | Erwin Strittmatter wurde am 14. August 1912 geboren |
| 14.11. | Barbara Hutton wurde am 14. November 1912 geboren |

Was ereignete sich am 14. Februar 1912? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Februar 1912? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Dresdner Anzeiger vom 14. Februar 1912, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 14. Februar 1912, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 14. Februar 1912, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Februar 1912 sind bis zum heutigen Tag exakt 41.535 Tage bzw. 5.933 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.520 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 113 Jahren bis heute auf stolze 8409 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?