Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Dezember 1989: Der 14. des Monats Dezember im Jahr 1989 war ein Donnerstag und der 348. Tag des Jahres in Kalenderwoche 50. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 14.12.1989 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 36. Geburtstag.
Wer kam am 14.12.1989 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Dezember des Jahres 1989 kamen u. a. Klaus Gjasula, ein deutsch-albanischer Fußballspieler, und Casper Ulrich Mortensen, ein dänischer Handballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Onew, ein südkoreanischer Sänger, Songwriter sowie Schauspieler und Moderator, und Alexander Diwiak, ein österreichischer Schauspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Taylor Swift, die nur einen Tag früher am 13. Dezember 1989 zur Welt kam.
Der 14. Dezember 1989 ist der Todestag von Andrei Sacharow. Er war ein russischer Atomphysiker, Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe, Politiker, Regimekritiker und Träger des Friedensnobelpreises 1975. Andrei Sacharow starb an diesem Tag im Alter von 68 Jahren.
Vor 36 Jahren am 14. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 14. Dezember 1989 von Phil Collins mit dem Song „Another Day in Paradise” auf Position 1 angeführt.
seit dem 14.12.1989 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Dezember 1989 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1914 | Karl Carstens  feierte an diesem Tag seinen 75. Geburtstag  | 
|---|---|
| 1946 | Jane Birkin  wurde an diesem Tag 43 Jahre alt  | 
| 1947 | Dilma Rousseff  wurde an diesem Tag 42 Jahre alt  | 
| 1951 | Mike Krüger  wurde an diesem Tag 38 Jahre alt  | 
| 1954 | Eva Mattes  wurde an diesem Tag 35 Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1989 geboren:
| 23.07. | Daniel Radcliffe wurde am 23. Juli 1989 geboren  | 
|---|---|
| 01.09. | Bill Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren  | 
| 13.09. | Thomas Müller wurde am 13. September 1989 geboren  | 
| 13.12. | Taylor Swift wurde am 13. Dezember 1989 geboren  | 
| 28.12. | Salvador Sobral wurde am 28. Dezember 1989 geboren  | 

Was ereignete sich am 14. Dezember 1989? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1989? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Die Welt vom 14. Dezember 1989, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 14. Dezember 1989, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Hamburger Abendblatt vom 14. Dezember 1989, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 14. Dezember 1989, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Stern (Wochenmagazin) vom 14. Dezember 1989, bekannte große Illustrierte  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 14. Dezember 1989, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 14. Dezember 1989 sind bis zum heutigen Tag genau 13.109 Tage bzw. 1.872 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über drei Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 3,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 2.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 480 Mal die Erde umkreist. Faszinierende Zahlen, oder?