Wer wurde am 13.09.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 13. September 1973 ist der Geburtstag von Fabio Cannavaro, ein italienischer Fußballspieler u. a. beim AC Parma (1995–2002) und in der Nationalmannschaft (1997–2010) sowie FIFA-Weltfußballer des Jahres (2006).
Am 13. September des Jahres 1973 kamen außerdem u. a. Martin Kocher, ein österreichischer Ökonom und Hochschullehrer, und Harald Cerny, ein österreichischer Fußballspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag René Weiler, ein Schweizer Fussballspieler und -trainer, und Jörg De Bernardi, ein Schweizer Staatsangestellter sowie Vizekanzler, geboren.
Personen, die am 13. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 13. September 1973 von Suzi Quatro mit dem Song „Can the Can” auf Position 1 angeführt.
seit dem 13.9.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. September 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1973 | Fabio Cannavaro kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1916 | Roald Dahl wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1939 | Richard Kiel wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1949 | Burghart Klaußner wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1966 | Maria Furtwängler wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
---|---|
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
19.08. | Mette-Marit von Norwegen wurde am 19. August 1973 geboren |
12.09. | Paul Walker wurde am 12. September 1973 geboren |
18.09. | Mark Shuttleworth wurde am 18. September 1973 geboren |
Was ereignete sich am 13. September 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im September 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 13. September 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 13. September 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 13. September 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 13. September 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 13. September 1973, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 13. September 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |