Wer wurde am 13.03.1989 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 13. März 1989 ist der Geburtstag von Holger Badstuber, ein deutscher Fußballspieler beim FC Bayern München (seit 2009) und in der deutschen Fußballnationalmannschaft (seit 2010).
Am 13. März des Jahres 1989 kamen außerdem u. a. Marko Marin, ein deutscher Fußballspieler, und Harry Melling, ein britischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Karsten Kühn, ein deutscher Schauspieler, und Pierre Niney, ein französischer Schauspieler, geboren.
Personen, die am 13. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Erde-Schlange zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 13. März 1989 von Marc Almond & Gene Pitney mit dem Song „Something’s Gotten Hold of My Heart” auf Position 1 angeführt.
seit dem 13.3.1989 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. März 1989 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1989 | Holger Badstuber kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1931 | Wolfgang Kohlhaase wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
1942 | Scatman John wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1944 | Chris Roberts wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1974 | Franziska Schenk wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1989 geboren:
02.03. | Marcel Hirscher wurde am 2. März 1989 geboren |
---|---|
23.07. | Daniel Radcliffe wurde am 23. Juli 1989 geboren |
01.09. | Bill Kaulitz wurde am 1. September 1989 geboren |
13.09. | Thomas Müller wurde am 13. September 1989 geboren |
13.12. | Taylor Swift wurde am 13. Dezember 1989 geboren |
Was ereignete sich am 13. März 1989? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1989? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 13. März 1989, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 13. März 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 13. März 1989, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 13. März 1989, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | DER SPIEGEL vom 13. März 1989, bekannte deutsche Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 13. März 1989, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 13. März 1989 sind bis zum heutigen Tag genau 13.171 Tage bzw. 1.881 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über drei Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 4,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 2.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 480 Mal die Erde umkreist. Beeindruckende Zahlen, oder?