Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Oktober 1889: Der 30. des Monats Oktober im Jahr 1889 war ein Mittwoch und der 303. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Der Geburtstag von am 30.10.1889 Geborenen jährt sich heute zum 136. Mal.
Wer kam am 30.10.1889 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Mittwoch Ende Oktober 1889 wurden u. a. Anne-Marie Durand-Wever, eine deutsche Gynäkologin und Mitbegründerin von Pro Familia, Josef Brunner, ein österreichischer Pilot und Offizier, und Gustav Bark, ein Schweizer Fußballspieler und -trainer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hannah Höch geboren, die nur zwei Tage später am 1. November 1889 zur Welt kam.
Am 30. Oktober vor 136 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Büffels.
in diesem Jahr am 30. Oktober
am 30. Oktober 2029
seit dem 30.10.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Oktober 1889 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1885 | Ezra Pound wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
|---|---|
| 1887 | Georg Heym wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
| 1632 | Christopher Wren wurde 257 Jahre zuvor geboren |
| 1735 | John Adams wurde 154 Jahre zuvor geboren |
| 1785 | Hermann von Pückler-Muskau wurde 104 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
| 16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
|---|---|
| 26.04. | Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 geboren |
| 03.10. | Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober 1889 geboren |
| 14.11. | Jawaharlal Nehru wurde am 14. November 1889 geboren |
| 30.11. | Edgar Adrian wurde am 30. November 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 30. Oktober 1889 sind bis zum heutigen Tag genau 49.673 Tage bzw. 7.096 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.810 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?