Das Kalenderblatt zum 3. Mai 1983: Der 3. im Mai des Jahres 1983 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 123. Tag des Jahres (KW 18). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.05.1983 wurden in diesem Jahr 42 Jahre alt.
Wer wurde am 03.05.1983 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 3. Mai 1983 ist der Geburtstag von Fernanda Brandao, eine brasilianische Sängerin (u. a. als Solokünstlerin „Laava“ sowie in der Band „Hot Banditoz“ 2004–2010) und Moderatorin (u. a. Jury-Mitglied „Deutschland sucht den Superstar“ 2011, Reporterin bei der Fußball-WM 2014 in der ARD).
Am 3. Mai des Jahres 1983 kamen außerdem u. a. Florian Zimmer, ein deutscher Illusionskünstler, und Florian Köster, ein deutscher Schauspieler, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang Mai Myriam Fares, eine libanesische Sängerin, und Romeo Castelen, ein niederländischer Fußballspieler, geboren.
Geburtstagskinder vom 3. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
Im Radio lief an diesem 3. Mai im Jahr 1983 vielleicht „Too Shy”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Kajagoogoo.
seit dem 3.5.1983 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Mai 1983 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1983 | Fernanda Brandao kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1919 | Pete Seeger wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
| 1933 | James Brown feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
| 1968 | Bärbel Bas wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1973 | Rea Garvey feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1983 geboren:
| 07.04. | Franck Ribéry wurde am 7. April 1983 geboren |
|---|---|
| 15.05. | Henry Cavill wurde am 15. Mai 1983 geboren |
| 21.06. | Edward Snowden wurde am 21. Juni 1983 geboren |
| 14.09. | Amy Winehouse wurde am 14. September 1983 geboren |
| 11.11. | Philipp Lahm wurde am 11. November 1983 geboren |

Was ereignete sich am 3. Mai 1983? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Mai 1983? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 3. Mai 1983, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Mai 1983, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 3. Mai 1983, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 3. Mai 1983, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 3. Mai 1983, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 3. Mai 1983, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. Mai 1983 sind bis zum heutigen Tag exakt 15.525 Tage bzw. 2.217 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über vier Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 4,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 560 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 42 Jahren bis heute immerhin auf 519 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?