Das Kalenderblatt zum 29. Oktober 1935: Der 29. im Oktober des Jahres 1935 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 302. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1935 ist das Jahr 2025 ein rundes Jubiläumsjahr. Personen, die am 29.10.1935 geboren wurden, feiern morgen ihren 90. Geburtstag.
Wer wurde am 29.10.1935 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 29. Oktober 1935 ist der Geburtstag von Isao Takahata, ein japanischer Regisseur und Produzent von Anime-Zeichentrickfilmen, der als Schöpfer der Zeichentrick-Serie „Heidi“ (1974) auch international berühmt wurde, mit Hayao Miyazaki das Studio Ghibli (1985) gründete und Klassiker des Genres wie „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) schuf.
Am 29. Oktober des Jahres 1935 kamen außerdem u. a. Walter Greiner, ein deutscher Physiker, und Klaus Meschkat, ein deutscher Soziologe, zur Welt. Ebenfalls an diesem Dienstag Ende Oktober wurden Peter Watkins, ein britischer Regisseur sowie Drehbuchautor und Produzent, und Füruzan, eine türkische Schriftstellerin, geboren.
Der 29. Oktober vor 90 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Schweins zur Welt.
seit dem 29.10.1935 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. Oktober 1935 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1935 | Isao Takahata kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1897 | Joseph Goebbels wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1917 | Eddie Constantine wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1930 | Niki de Saint Phalle wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1932 | Charlotte Knobloch wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat Oktober des Jahres 1935 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.10. | Julie Andrews wurde am 1. Oktober 1935 geboren |
|---|---|
| 03.10. | Charles Duke wurde am 3. Oktober 1935 geboren |
| 04.10. | Horst Janson wurde am 4. Oktober 1935 geboren |
| 07.10. | Thomas Keneally wurde am 7. Oktober 1935 geboren |
| 12.10. | Luciano Pavarotti wurde am 12. Oktober 1935 geboren |

Was ereignete sich am 29. Oktober 1935? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Oktober 1935? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 29. Oktober 1935, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 29. Oktober 1935, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 29. Oktober 1935, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Offenbacher Nachrichten vom 29. Oktober 1935, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 29. Oktober 1935, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. Oktober 1935 sind bis heute genau 32.872 Tage bzw. 4.696 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.200 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 90 Jahren bis heute auf stolze 3411 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?