Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 28. September 1963: Der 28. des Monats September im Jahr 1963 war ein Samstag und der 271. Tag des Jahres in Kalenderwoche 39. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 28.09.1963 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 62. Geburtstag.
Wer kam am 28.09.1963 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 28. September des Jahres 1963 kamen u. a. Christian Badia, ein deutscher Luftwaffenoffizier sowie Generalleutnant und Abteilungsleiter Planung im Bundesministerium der Verteidigung, und Luis Arce, ein bolivianischer Ökonom sowie Hochschullehrer und Politiker, zur Welt. Ebenfalls an diesem Samstag Ende September wurden Érik Comas, ein französischer Formel-1-Rennfahrer, und Wolfgang Wagner, ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Charlotte Link, die genau eine Woche darauf am 5. Oktober 1963 zur Welt kam.
Vor 62 Jahren am 28. September Geborene haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hasen.
Im Radio lief an diesem 28. September im Jahr 1963 vielleicht „Ich will ’nen Cowboy als Mann”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Gitte.
seit dem 28.9.1963 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. September 1963 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1905 | Max Schmeling wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
|---|---|
| 1924 | Marcello Mastroianni wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1934 | Brigitte Bardot wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1941 | Edmund Stoiber wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1960 | Jennifer Rush wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1963 geboren:
| 09.06. | Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 geboren |
|---|---|
| 09.09. | Markus Wasmeier wurde am 9. September 1963 geboren |
| 28.10. | Eros Ramazzotti wurde am 28. Oktober 1963 geboren |
| 18.12. | Brad Pitt wurde am 18. Dezember 1963 geboren |
| 19.12. | Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 geboren |

Was ereignete sich am 28. September 1963? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im September 1963? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 28. September 1963, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 28. September 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 28. September 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 28. September 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 28. September 1963, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 28. September 1963, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 28. September 1963 sind bis heute genau 22.682 Tage bzw. 3.240 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 830 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 62 Jahren bis heute auf stolze 1137 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?