Das Kalenderblatt zum 23. November 1881: Der 23. im November des Jahres 1881 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 327. Tag des Jahres in Kalenderwoche 47. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Der Geburtstag von Personen, die am 23.11.1881 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 144. Mal.
Wer wurde am 23.11.1881 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. November des Jahres 1881 kamen u. a. Edward Atkinson, ein britischer Antarktisforscher und Marinearzt, und Hermann Grupe, ein deutscher Schriftsteller, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Erich Gierach, ein deutscher NS-Germanist und Volkstumskämpfer der völkischen sudetendeutschen Bewegung, und Albert von Baligand, ein deutscher Jurist, Diplomat sowie Konsul und Gesandter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Johannes XXIII. geboren, der nur zwei Tage später am 25. November 1881 zur Welt kam.
Der 23. November vor 144 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Schütze.
in diesem Jahr am 23. November
am 23. November 2031
seit dem 23.11.1881 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. November 1881 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1837 | Johannes Diderik van der Waals wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
|---|---|
| 1860 | Hjalmar Branting wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 912 | Otto I. der Große wurde 969 Jahre zuvor geboren |
| 1804 | Franklin Pierce wurde 77 Jahre zuvor geboren |
| 1859 | Billy the Kid wurde 22 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1881 geboren:
| 23.03. | Roger Martin du Gard wurde am 23. März 1881 geboren |
|---|---|
| 23.03. | Hermann Staudinger wurde am 23. März 1881 geboren |
| 25.11. | Johannes XXIII. wurde am 25. November 1881 geboren |
| 28.11. | Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 geboren |
| 23.12. | Juan Ramón Jiménez wurde am 23. Dezember 1881 geboren |
As time goes by: Seit dem 23. November 1881 sind bis zum heutigen Tag genau 52.573 Tage bzw. 7.510 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.920 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 144 Jahren bis heute auf stolze 28366 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?