Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. Januar 1984: Der 20. des Monats Januar im Jahr 1984 war ein Freitag und der zwanzigste Tag des Jahres (KW 3). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Dienstag. Wer am 20.01.1984 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 41. Mal.
Wer kam am 20.01.1984 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. Januar des Jahres 1984 kamen u. a. Daniel Roesner, ein deutscher Schauspieler, und Christoph Karrasch, ein deutscher Reisejournalist sowie Fernsehreporter und Autor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Simon Stålenhag, ein schwedischer Künstler sowie Musiker und Designer, und Karim Haggui, ein tunesischer Fußballspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Arjen Robben, der nur drei Tage darauf am 23. Januar 1984 geboren wurde.
Der 20. Januar 1984 ist der Todestag von Johnny Weissmüller. Er war ein US-amerikanischer Schwimmer, der fünffacher Olympiasieger (1924, 1928) wurde und als Erster 100m in unter einer Minute schwamm (1922), sowie Filmschauspieler („Tarzan“ in zwölf Filmen 1932–1948). Johnny Weissmüller starb an diesem Tag im Alter von 79 Jahren.
Vor 41 Jahren am 20. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 20. Januar 1984 von Nino de Angelo mit dem Song „Jenseits von Eden” auf Position 1 angeführt.
seit dem 20.1.1984 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Januar 1984 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1920 | Federico Fellini  wurde an diesem Tag 64 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1946 | David Lynch  wurde an diesem Tag 38 Jahre alt  | 
| 1966 | Samuel Finzi  wurde an diesem Tag 18 Jahre alt  | 
| 1967 | Wigald Boning  wurde an diesem Tag 17 Jahre alt  | 
| 1980 | Felicitas Woll  wurde an diesem Tag vier Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1984 geboren:
| 17.01. | Calvin Harris wurde am 17. Januar 1984 geboren  | 
|---|---|
| 23.01. | Arjen Robben wurde am 23. Januar 1984 geboren  | 
| 14.05. | Mark Zuckerberg wurde am 14. Mai 1984 geboren  | 
| 01.08. | Bastian Schweinsteiger wurde am 1. August 1984 geboren  | 
| 05.08. | Helene Fischer wurde am 5. August 1984 geboren  | 

Was ereignete sich am 20. Januar 1984? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Januar 1984? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Die Welt vom 20. Januar 1984, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20. Januar 1984, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Hamburger Abendblatt vom 20. Januar 1984, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Münchner Abendzeitung vom 20. Januar 1984, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 20. Januar 1984, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 20. Januar 1984, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 20. Januar 1984 sind bis heute exakt 15.264 Tage bzw. 2.180 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über vier Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 4,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 550 Mal vom Mond umrundet. Faszinierende Zahlen, oder?