Das Kalenderblatt zum 19. September 1888: Der 19. im September des Jahres 1888 fiel auf einen Mittwoch in Kalenderwoche 38. Es war der 263. von 366 Tagen im Schaltjahr 1888. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von am 19.09.1888 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 137. Mal.
Wer wurde am 19.09.1888 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Septembertag 1888 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Wilhelm Fahrmbacher, ein deutscher Offizier sowie zuletzt General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg, Hubert Schmundt, ein deutscher Marineoffizier und Admiral im Zweiten Weltkrieg, und Porter Hall, ein US-amerikanischer Schauspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Frans Eemil Sillanpää geboren, der nur drei Tage früher am 16. September 1888 geboren wurde.
Personen, die am 19. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Erde-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 19. September
am 19. September 2028
seit dem 19.9.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. September 1888 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
86 | Antoninus Pius wurde 1802 Jahre zuvor geboren |
---|---|
1922 | Emil Zátopek wurde 34 Jahre später geboren |
1949 | Twiggy wurde 61 Jahre später geboren |
1962 | Alain Thébault wurde 74 Jahre später geboren |
1966 | Heiko Maas wurde 78 Jahre später geboren |
Im Monat September des Jahres 1888 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
04.09. | Oskar Schlemmer wurde am 4. September 1888 geboren |
---|---|
12.09. | Maurice Chevalier wurde am 12. September 1888 geboren |
16.09. | Frans Eemil Sillanpää wurde am 16. September 1888 geboren |
26.09. | T. S. Eliot wurde am 26. September 1888 geboren |
29.09. | Fritz Kahn wurde am 29. September 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 19. September 1888 sind bis zum heutigen Tag exakt 49.869 Tage bzw. 7.124 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.820 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?