Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Oktober 1909: Der 16. des Monats Oktober im Jahr 1909 war ein Samstag und der 289. Tag des Jahres in Kalenderwoche 41. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 16.10.1909 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 116. Mal.
Wer kam am 16.10.1909 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Oktobertag 1909 ist der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Arie Goral-Sternheim, ein deutscher Maler und Publizist, Franz Krumm, ein deutscher Fußballspieler, und Stephan Verosta, ein österreichischer Völkerrechtler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Bernd Rosemeyer geboren, der nur zwei Tage zuvor am 14. Oktober 1909 zur Welt kam.
Vor 116 Jahren am 16. Oktober Geborene haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.
in diesem Jahr am 16. Oktober
am 16. Oktober 2029
seit dem 16.10.1909 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Oktober 1909 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1863 | Austen Chamberlain  wurde an diesem Tag 46 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1886 | David Ben-Gurion  wurde an diesem Tag 23 Jahre alt  | 
| 1888 | Eugene O'Neill  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
| 1752 | Adolph Knigge  wurde 157 Jahre zuvor geboren  | 
| 1854 | Oscar Wilde  wurde 55 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1909 geboren:
| 08.01. | Willy Millowitsch wurde am 8. Januar 1909 geboren  | 
|---|---|
| 20.02. | Heinz Erhardt wurde am 20. Februar 1909 geboren  | 
| 28.07. | Aenne Burda wurde am 28. Juli 1909 geboren  | 
| 13.10. | Art Tatum wurde am 13. Oktober 1909 geboren  | 
| 14.10. | Bernd Rosemeyer wurde am 14. Oktober 1909 geboren  | 

Was ereignete sich am 16. Oktober 1909? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Oktober 1909? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]()  |  Eisenacher Tagespost vom 16. Oktober 1909, überregionale thüringische Zeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 16. Oktober 1909, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Schweizer Familie vom 16. Oktober 1909, Illustrierte  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Abendpost vom 16. Oktober 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 16. Oktober 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 16. Oktober 1909 sind bis heute genau 42.388 Tage bzw. 6.055 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.550 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 116 Jahren bis heute auf stolze 9459 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?