Wer kam am 16.10.1888 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. Oktober 1888 ist der Geburtstag von Eugene O'Neill, ein US-amerikanischer Dramatiker (u. a. „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ 1956), vierfacher Pulitzer-Preisträger und Träger des Nobelpreises für Literatur 1936 „für seine von Kraft, Ehrlichkeit und starkem Gefühl (…) geprägte dramatische Dichtung“.
Dieser Oktobertag 1888 ist der Geburtstag vieler weiterer berühmter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden zudem u. a. Eugene O’Neill, ein US-amerikanischer Dramatiker, Gustav Klingelhöfer, ein deutscher SPD-Politiker, und Paul Bowman Popenoe, ein US-amerikanischer Pflanzensammler sowie Eheberater und Eugeniker, geboren.
Vor 137 Jahren am 16. Oktober Geborene haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Ratte.
in diesem Jahr am 16. Oktober
am 16. Oktober 2028
seit dem 16.10.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Oktober 1888 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1888 | Eugene O'Neill kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1827 | Arnold Böcklin wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1854 | Oscar Wilde wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1863 | Austen Chamberlain feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
1886 | David Ben-Gurion wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1888 geboren:
16.07. | Frits Zernike wurde am 16. Juli 1888 geboren |
---|---|
16.08. | Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 geboren |
16.09. | Frans Eemil Sillanpää wurde am 16. September 1888 geboren |
06.10. | Roland Garros wurde am 6. Oktober 1888 geboren |
14.10. | Katherine Mansfield wurde am 14. Oktober 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 16. Oktober 1888 sind bis heute genau 50.038 Tage bzw. 7.148 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.830 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 137 Jahren bis heute auf stolze 21555 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?