Wer kam am 16.07.1968 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. Juli 1968 ist der Geburtstag von Larry Sanger, ein US-amerikanischer Philosoph und Mitbegründer des Internet-Nachschlagewerks „Wikipedia“ (2001).
Am 16. Juli des Jahres 1968 kamen außerdem u. a. Barry Sanders, ein US-amerikanischer American-Football-Spieler, und Philipp Keel, ein Schweizer Künstler und Verleger, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Veronica Kaup-Hasler, eine deutsch-österreichische Theaterwissenschaftlerin sowie Dramaturgin und Intendantin, und Heinz Ratz, ein deutscher Dichter sowie Schriftsteller und Liedermacher, geboren.
Vor 57 Jahren am 16. Juli Geborene haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Affen.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 16. Juli 1968 der Song „Delilah” von Tom Jones auf Platz 1 zu finden.
seit dem 16.7.1968 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Juli 1968 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1968 | Larry Sanger kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1907 | Barbara Stanwyck wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1911 | Ginger Rogers wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1958 | Michael Flatley feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
1962 | Uwe Hohn wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1968 geboren:
05.01. | DJ BoBo wurde am 5. Januar 1968 geboren |
---|---|
02.03. | Daniel Craig wurde am 2. März 1968 geboren |
30.03. | Céline Dion wurde am 30. März 1968 geboren |
28.05. | Kylie Minogue wurde am 28. Mai 1968 geboren |
25.09. | Will Smith wurde am 25. September 1968 geboren |
Was ereignete sich am 16. Juli 1968? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juli 1968? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 16. Juli 1968, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 16. Juli 1968, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 16. Juli 1968, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 16. Juli 1968, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 16. Juli 1968, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 16. Juli 1968, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 16. Juli 1968 sind bis zum heutigen Tag exakt 20.715 Tage bzw. 2.959 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 750 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 56 Jahren bis heute immerhin auf 899 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?