Das Kalenderblatt zum 13. September 1964: Der 13. im September des Jahres 1964 fiel auf einen Sonntag (KW 37). Es war der 257. Tag des Schaltjahres 1964 mit 366 Tagen. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Sonntag. Personen, die am 13.09.1964 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 61. Geburtstag.
Wer wurde am 13.09.1964 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 13. September des Jahres 1964 kamen u. a. Ilja Walentinowitsch Segalowitsch, ein russischer Informatiker und Unternehmer, und Sabine von Heusinger, eine deutsche Historikerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Klaus Perfetto, ein deutscher Fußballspieler, und Mladen Mladenović, ein jugoslawischer bzw. kroatischer Fußballspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Jack Ma, der nur drei Tage früher am 10. September 1964 geboren wurde.
Personen, die am 13. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Drachen zur Welt.
In den deutschen Single-Charts stand am 13. September 1964 der Song „Liebeskummer lohnt sich nicht” von Siw Malmkvist an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 13.9.1964 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. September 1964 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1903 | Claudette Colbert wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
|---|---|
| 1916 | Roald Dahl wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
| 1939 | Richard Kiel feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1941 | Knut Kiesewetter wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1949 | Burghart Klaußner wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1964 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 02.09. | Keanu Reeves wurde am 2. September 1964 geboren |
|---|---|
| 10.09. | Jack Ma wurde am 10. September 1964 geboren |
| 21.09. | Jorge Drexler wurde am 21. September 1964 geboren |
| 25.09. | Carlos Ruiz Zafón wurde am 25. September 1964 geboren |
| 30.09. | Monica Bellucci wurde am 30. September 1964 geboren |

Was ereignete sich am 13. September 1964? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1964? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 13. September 1964, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 13. September 1964, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 13. September 1964, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. September 1964, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 13. September 1964, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 13. September 1964, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |