Wer kam am 12.09.1965 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 12. September 1965 ist der Geburtstag von Oliver Kalkofe, ein deutscher Komiker und Schauspieler, der vor allem für seine satirischen und parodistischen Werke bekannt ist (u. a. TV-Sendung „Kalkofes Mattscheibe“ seit 1994, Edgar-Wallace-Parodie „Der Wixxer“ 2004).
Am 12. September des Jahres 1965 kamen außerdem u. a. Kay Ray, ein deutscher Kabarettist und Travestiekünstler, und Uwe Madel, ein deutscher Autor sowie Fernsehmoderator und -redakteur, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Gennadi Walerjewitsch Schidko, ein russischer General, und Sergei Alimowitsch Melikow, ein russischer Politiker und Offizier, geboren.
Am 12. September vor 60 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Holz-Schlange.
Im Radio lief an diesem 12. September im Jahr 1965 vielleicht „Il Silenzio”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Nini Rosso.
seit dem 12.9.1965 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. September 1965 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1965 | Oliver Kalkofe kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1913 | Jesse Owens wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
1944 | Barry White wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1957 | Hans Zimmer wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1959 | Sigmar Gabriel wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1965 geboren:
12.01. | Maybrit Illner wurde am 12. Januar 1965 geboren |
---|---|
12.06. | Wolfgang Herrndorf wurde am 12. Juni 1965 geboren |
03.09. | Charlie Sheen wurde am 3. September 1965 geboren |
07.09. | Jörg Pilawa wurde am 7. September 1965 geboren |
11.09. | Moby wurde am 11. September 1965 geboren |
Was ereignete sich am 12. September 1965? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1965? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Berliner Morgenpost vom 12. September 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Kölner Stadtanzeiger vom 12. September 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Neues Deutschland (ND) vom 12. September 1965, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop | |
Trierischer Volksfreund vom 12. September 1965, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Neue Zürcher Zeitung vom 12. September 1965, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop | |
Le Monde vom 12. September 1965, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |