Wer kam am 12.11.1961 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 12. November 1961 ist der Geburtstag von Nadia Comăneci, eine ehemalige rumänische Kunstturnerin, die 1976 in Montreal mit nur 14 Jahren dreimalige Olympiasiegerin wurde (zudem zweimal 1980) und als erste Turnerin überhaupt am Stufenbarren mit der bis dahin noch nie vergebenen vollen Punktzahl von 10,0 bewertet wurde.
Am 12. November des Jahres 1961 kamen außerdem u. a. Jacqueline Badran, eine Schweizer Politikerin, und Mohammed bin Sulayem, ein emiratischer Automobilrennfahrer und seit Dezember 2021 Präsident des Welt-Automobilverbandes FIA, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Enzo Francescoli, ein uruguayischer Fußballspieler, und Hans Putz junior, ein deutscher Schauspieler, geboren.
Am 12. November vor 64 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Büffels.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 12. November 1961 von Nana Mouskouri mit dem Song „Weiße Rosen aus Athen” auf Position 1 angeführt.
seit dem 12.11.1961 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. November 1961 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1961 | Nadia Comăneci kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1923 | Loriot wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1925 | Heinz Schubert wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1929 | Michael Ende wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1929 | Grace Kelly wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1961 geboren:
12.06. | Hannelore Kraft wurde am 12. Juni 1961 geboren |
---|---|
19.11. | Meg Ryan wurde am 19. November 1961 geboren |
24.11. | Hartmut Engler wurde am 24. November 1961 geboren |
26.11. | Dirk Michaelis wurde am 26. November 1961 geboren |
28.11. | Alfonso Cuarón wurde am 28. November 1961 geboren |
Was ereignete sich am 12. November 1961? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im November 1961? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 12. November 1961, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 12. November 1961, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 12. November 1961, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 12. November 1961, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 12. November 1961, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 12. November 1961, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. November 1961 sind bis heute genau 23.242 Tage bzw. 3.320 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 850 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 63 Jahren bis heute auf stolze 1183 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?