Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Juni 1884: Der 12. des Monats Juni im Jahr 1884 war ein Donnerstag (KW 24). Es war der 164. Tag des Schaltjahres 1884 mit 366 Tagen. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 12.06.1884 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer kam am 12.06.1884 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Junitag 1884 wurden u. a. Richard Benz, ein deutscher Germanist und Schriftsteller, William Austin, ein britischer Schauspieler, und Hedwiga Reicher, eine deutschstämmige Schauspielerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Johannes Heinrich Schultz geboren, der acht Tage später am 20. Juni 1884 zur Welt kam.
Am 12. Juni vor 141 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge.
in diesem Jahr am 12. Juni
am 12. Juni 2034
seit dem 12.6.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Juni 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1827 | Johanna Spyri wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
---|---|
1806 | John August Roebling wurde 78 Jahre zuvor geboren |
1924 | George H. W. Bush wurde 40 Jahre später geboren |
1929 | Anne Frank wurde 45 Jahre später geboren |
1981 | Nora Tschirner wurde 97 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren |
---|---|
12.02. | Max Beckmann wurde am 12. Februar 1884 geboren |
12.04. | Otto Meyerhof wurde am 12. April 1884 geboren |
12.07. | Amedeo Modigliani wurde am 12. Juli 1884 geboren |
12.07. | Louis B. Mayer wurde am 12. Juli 1884 geboren |
As time goes by: Seit dem 12. Juni 1884 sind bis heute genau 51.430 Tage bzw. 7.347 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.880 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 140 Jahren bis heute auf stolze 24247 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?