Das Kalenderblatt zum 1. November 1909, Allerheiligen 1909: Der 1. im November des Jahres 1909 fiel auf einen Montag und war der 305. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 01.11.1909 Geborenen jährt sich morgen zum 116. Mal.
Wer wurde am 01.11.1909 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 1. November des Jahres 1909 kamen u. a. Vicente Feola, ein brasilianischer Fußballspieler und -trainer, und Betty Broadbent, eine amerikanische Schaustellerin und Tätowiererin, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang November Milton Buki, ein Überlebender des KZ Auschwitz-Birkenau, und Josef Fink, ein österreichischer ÖVP-Politiker sowie Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Robert Arthur geboren, der neun Tage darauf am 10. November 1909 geboren wurde.
Personen, die am 1. November geboren wurden, tragen das Sternzeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 1. November
am 1. November 2029
seit dem 1.11.1909 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. November 1909 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1878 | Carlos Saavedra Lamas wurde an diesem Tag 31 Jahre alt | 
|---|---|
| 1879 | Oskar Barnack feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag | 
| 1880 | Alfred Wegener wurde an diesem Tag 29 Jahre alt | 
| 1889 | Hannah Höch feierte an diesem Tag ihren 20. Geburtstag | 
| 1889 | Philip Noel-Baker feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1909 geboren:
| 08.01. | Willy Millowitsch wurde am 8. Januar 1909 geboren | 
|---|---|
| 20.02. | Heinz Erhardt wurde am 20. Februar 1909 geboren | 
| 24.04. | Bernhard Grzimek wurde am 24. April 1909 geboren | 
| 18.11. | Johnny Mercer wurde am 18. November 1909 geboren | 
| 26.11. | Eugène Ionesco wurde am 26. November 1909 geboren | 
As time goes by: Seit dem 1. November 1909 sind bis heute genau 42.368 Tage bzw. 6.052 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.550 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 116 Jahren bis heute auf stolze 9459 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?